Aktuelles

von

Liebe Familien,

am Donnerstag, den 09. Februar findet um 19:30 Uhr im Kinderhaus St. Nikolaus ein Informations-Elternabend für interessierte Horteltern statt. Für die Eltern der zukünftigen Hortkinder oder Interessierte, die sich die Betreuung im Hort unseres Kinderhauses vorstellen können, geben wir einen Einblick in unsere pädagogische Grundhaltung und Zielsetzung, unseren Tagesablauf sowie unsere Vorzüge. Zudem führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten.

Über Ihr Kommen und eine vorherige Anmeldung würden wir uns sehr freuen!

von

Nun beginnt die besinnliche Zeit, voller Heimlichkeiten. Wir werden in den nächsten Wochen bis Weihnachten intensiv Zeit in den Gruppen erleben. Es wird gebastelt und gewerkelt, es wird gesungen und erzählt, gemeinsam wird gebacken und gefeiert.

Auch dieses Jahr wird der Morgenkreis in den Gruppen besonders gestaltet. Jeden Morgen um 9 Uhr gehen die Kinder auf dem Adventsweg einen Schritt weiter und an jedem Tag wird der Adventskranz angezündet, gesungen und ein neues Adventskind erwählt. Dieses darf beispielsweise den Adventskalender öffnen und die Hauptfigur der Adventsgeschichte (als Kuscheltier) mit nach Hause nehmen.

Der Ablauf erfolgt in jeder Gruppe nach einem bestimmten Ritual. Bei den Elefanten ist der Wichtel Waldemar wieder eingezogen und sorgt für lustige Streiche und spannende Geschichten, bei den Delfinen öffnet sich jeden Morgen das Kamishibai und es wird fortlaufend die Geschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“ erzählt. Und die Schmetterlingskinder lauschen der Weihnachtsgeschichte vom Lämmchen Rica.

von

Der Dezember ist angebrochen und ist auch im Hort die Zeit der Besinnlichkeit. Daher haben wir unsere Tagesabläufe entsprechend angepasst. Im Rahmen des Mittagessens singen wir zu Beginn als gemeinsames Ritual "Wir sagen euch an, den lieben Advent". Jedes Kind darf zudem einmal im Monat den Adventskranz anzünden. Am Ende des Essens dürfen die Kinder den Gruppen-Adventskalender öffnen.

Im Kalender enthalten sind gemeinsame Aktionen, die die Gruppe dann am Nachmittag gemeinsam erlebt. Hierzu gehören Massagegeschichten, weihnachtliche Gruppenspiele in der Turnhalle oder das Herstellen von Punsch. Sowohl für die Eltern als auch die Kinder ist das Programm bis zum Ziehen aus dem Kalender ebenfalls eine Überraschung.

von

Vergangenes Wochenende haben wir als Gemeinde St. Nikolaus in und rund um die Nikolaus Kirche nach dem feierlichen Gottesdienst und dem Kindergottesdienst im Pfarrheim unseren Schutzpatron gefeiert.

von

Im Kinderhaus wird seit ein paar Tagen mit Eifer an den Laternen gebastelt, im Morgenkreis wird das Martinsspiel geübt und gesungen und wir erfahren, wie aus dem Soldaten Martin ein Heiliger wurde.