Aktuelles

von

Die Vorfreude war groß!

Die letzten Wochen haben wir fleißig trainiert und mehrfach ein Lauftraining absolviert. Alle Kinder haben eine Startnummer mit Name und eine Warnweste im Vorfeld bekommen. Gut vorbereitet sind die Kinder dann an einem schönen Oktobertag die Strecke am See vom Hinkelstein bis zum Seegarten und wieder zurück gelaufen (0,8km). Die Kindergartenkinder sind in zwei Gruppen gestartet. Die Hortkinder sind in einer Gruppe eine Strecke über 1,6 km gelaufen. Am Ziel gab es eine Menge Motivation für die letzten Meter und kräftigen Applaus von allen Eltern. Alle haben es bis ins Ziel geschafft, dort gab es eine Stärkung für alle Sportler und die Siegerehrung.

von

Wieder ist es durch das Sponsorenprogramm von FUTURE SPORT möglich gewesen, ortsansässige Unternehmen und Betriebe für die gute Sache zu gewinnen.

Mit jeder einzelnen und großzügigen Spende ist es erneut gelungen, die Kinder im Kinderhaus für ein weiteres Jahr mit Obst und Gemüse zusätzlich zu versorgen. Hierbei werden wir von unserem Kooperationspartner der Gemüsekiste Reichenau unterstützt.

Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Kinder und des Kinderhaus Teams geht an:

von

In den ersten sechs Wochen im neuen Kinderhausjahr 2022/2023 war schon viel los!

Zu Beginn des neuen Kinderhausjahres begrüßen wir viele neue Kinder mit ihren Familien ganz herzlich bei uns im Haus. Einige Eingewöhnungen sind bereits abgeschlossen, laufen gerade oder starten noch.

Unser Elternabend am 19.09.22 stand unter dem Motto: "Elternabend mal anders..." Wir luden nicht nur die Eltern, sondern wie letztes Jahr die ganze Familie ein. Der Familien-Kennenlern-Abend war ein voller Erfolg.

von

von

Die Pfingstfreizeit der Schlauköpfe 2022


Endlich war es wieder soweit! Nach drei Jahren Pause reisten wir endlich wieder auf die Pfingstfreizeit. 17 Kinder traten die Reise nach Zimmern unter der Burg an, um dort gemeinsam die erste Woche der Pfingstferien zu verbringen. Dementsprechend groß war auch schon die Vorfreude.

Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir am Pfingstmontag an. Das ehemalige Schulgebäude ließ keine Wünsche offen: ein großer Gemeinschaftsraum, eine Küche mit Essraum, ein großer Garten, ein Parkplatz und eine angrenzende Turnhalle erfüllten sämtliche Bewegungsbedürfnisse der Kinder. Die Zimmer wurden nach den Wünschen der Kinder belegt und alle fühlten sich gleich heimisch. Nach dem Auspacken und dem Beziehen der Betten wurde im Anschluss die Umgebung erkundet.
Nach einer selbstgemachten Pizza à la Schlauköpfe ging es zu einer Fackelwanderung durch den Ort. Traditionell versuchten die Kinder am ersten Abend, die Erzieher mit dem Wachbleiben zu überleben, fanden aber auch dieses Jahr im Erzieherteam ihre Meister.

Die restlichen Tage waren aufgrund des wechselhaften Wetters von Spontaneität geprägt. Am Dienstagvormittag nutzen wir das noch bessere Wetter und spielten auf unserem Außengelände viele verschiedene Spiele, am Nachmittag gab es bei strömenden Regen Gruppenspiele in der Turnhalle, da dann natürlich im Trockenen. Den Abend haben wir dann mit leckeren Pfannkuchen und gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Das Highlight der Woche war die Schnipseljagd durch Zimmern unter der Burg. Durch das ganze Dorf verteilt gab es verschiedene Stationen, bei denen die Kinder Aufgaben lösen mussten, um einen Schnipsel zu erhalten. Die Stationen gingen von sportlicher Betätigung über Fotografie-Aufgaben und Rätseln bis hin zu kreativen Aufgaben in der Natur. Am Ende konnten die Kinder das Schnipsel-Puzzle lösen und sich ihre Belohnung verdienen. Abends gab es dann Spaghetti Bolognese sowie anschließend den Quizabend mit Quizmaster Fabian.

Am letzten kompletten Tag gab es viele verschiedene Angebote am, im und um unser Haus herum. Die Kinder nutzten die Zeit zum Bemalen der T-Shirts, spielten Magic, Tischtennis, Fußball gegen die Erzieher oder Wikingerschach. Am Nachmittag feierte zudem Tessa ihren Abschied von den Schlauköpfen mit einem abschließenden Gruppenspiel in der Turnhalle. An einem großen Feuer wurde dann ausgiebig gegrillt und draußen gespeist, ehe der letzte Tag mit einem Kinoabend endete. Die Kinder bauten sich ein gemütliches Deckenlager und schauten Mulan.

Am Freitagmorgen ließen sich alle das letzte gemeinsame Frühstück nochmal schmecken. Zum Schluss stand nur noch das Kofferpacken an, ehe die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden und ihnen begeistert von den Erlebnissen der letzten Tage berichteten. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die Freizeit nächstes Jahr!